Wird Call of Duty jetzt doch mal eine andere Richtung einschlagen? Das ist nach der Veröffentlichung von Black Ops 4 eine bessere Frage als je zuvor. Denn dieses mal wird wirklich einiges anders. Nicht nur das der Singleplayer dieses mal komplett fehlen wird, dieses mal wartet eine echte Granate auf die Spielerschaft! Wer noch nicht weiß wovon wir hier reden, dem helfen wir natürlich gerne auf die Sprünge!
Es ist wahr. Der Wegfall des Singleplayers hat einige von uns hart getroffen. Blackops war bisher nicht nur für seinen herausragenden Multiplayer bekannt, sondern konnte auch bestens mit der Kampagne punkten. “Die verdammten Zahlen Mason!” wer kennt diese ikonische Szene denn nicht? Doch versuchen die Jungs von Treyarch und Activision uns ein volles Call of Duty Erlebnis abzuliefern. Wie sie das wohl schaffen wollen wenn schon die Story dran glauben musste…
Die Zeit, die normalerweise in eine Story eingeflossen wäre, ist nun in den Zombiemodus geflossen. Dies war der zweite große Verkaufsstrategie der Giganten im Shooter Genre. Jetzt soll dieser Aspekt noch viel größer angegangen werden. Mit ganzen 3 Kampagnen wollen die Entwickler hier an den Start gehen. Das ist auch nicht verwunderlich. Denn in den letzten Jahren hat es sich immer weiter absehen lassen, dass gerade dieser Spielmodus beliebter wird. Fans wurden regelrecht wütend wenn sie keinen Zombiemodus im neuesten Ableger der Serie erwarten durften. Die 3 Abenteuer hören auf den namen Voyage of Despair, IX und Blood of the Dead. Ziemlich passend wenn wir daran denken wie es bei den COD BO4 Key Zombies so abgeht. Wir wünschen eine schaurig schöne Nacht beim schlachten von Untoten Zweibeinern.
Alle Features im Blick:
- Geschichten der Specialists in Solo-Einsätzen (Übungsmissionen)
- Klassischer Call of Duty Multiplayer
- Zombie-Modus mit drei Szenarien
- Neuer Battle-Royale-Modus Blackout
- Mapklassiker wie Array, Raid und Turbine
- Exklusiv in Blizzards Battle.net
Nun gehen wir wieder kurz auf den Multiplayer ein. Denn dieser bleibt bis auf wenige Änderungen ziemlich unverändert. Never change a running System. So heißt es in vielen Guides zum absoluten Erfolg. Also werdet ihr euch wieder auf vielen verschiedenen Maps mit ebenso zahlreichen Spielmodis unterwegs sein und eure Loadouts durchwechseln bis ihr zur ultimativen Kampfmaschine mutiert. So oder so ähnlich wird es auf jeden Fall ablaufen. Natürlich wie gewohnt mit Prestigemöglichkeit und ordentlich Waffen zum Freischalten. In welcher Form und Varianz die Maps dieses mal glänzen und ob es wieder einige reboots alter Maps geben wird müsst ihr wohl oder übel selbst herausfinden. Spare bei bei deinem COD Black Ops 4 Key über den Preisvergleich vonm Planetkey, für battle.net.
Doch nun geht es zum diesmaligen Glanzstück. Dieses hört auf den Namen Blackout und wird die Antwort von COD BO4 auf Battle Royal Giganten wie Fortnite oder Playerunknown`s Battleground sein. Wir sind auf jeden Fall gespannt wie sich das genau spielen wird. Natürlich bietet sich das Call of Duty Gameplay hierfür perfekt an, jedoch haben wir noch etwas besonderes um euch diesen Modus noch schmackhafter zu machen. Bei der E3 wurden uns noch Fahrzeuge zu Land, Luft und auch zu Wasser versprochen. Das bedeutet absolute Freiheit für alle diejenigen unter euch, die sich auf die Insel ohne Wiederkehr wagen. Das ist der Twist, welcher uns erwartet in diesem Jahr. Wer unbedingt dabei sein möchte wenn sich Call of Duty neu erfindet, sollte unbedingt zugreifen. Wir wünschen euch viel Spaß mit der Innovation des Jahres! Jetzt deinen Call of Duty Black Ops 4 Key kaufen und sparen!
Hannes Suhr
Contentmanager
bei Planetkey.de seit 2015
Planetkey Meinung
Der Battle Royal Modus in diesem Spiel ist unglaublich. Ich hätte niemals erwartet, dass gerade Call of Duty mit seiner eingängigen Steuerung und den simplen Mechaniken so für dieses Genre stehen könnte. Doch wie man sieht, spricht der Erfolg für sich selbst. Wer Battle Royale nicht gerne mag, der kann sich auch wieder in den klassischen Modis gegen andere Spieler messen.