US-Marketingagentur gibt zu: Fake-Reddit-Posts für Spielwerbung – danach alles gelöscht [Update]

Eine Marketingfirma aus den USA hat offenbar versucht, das Reddit-Publikum zu täuschen: Die Agentur Trap Plan gab öffentlich zu, mit mehreren Fake-Accounts Werbeposts zum Mech-Shooter War Robots: Frontiers veröffentlicht zu haben – als angeblich „authentische“ Fanbeiträge. Nachdem die Aktion aufgeflogen war, löschte das Unternehmen die Spuren auf seiner Website.

Die Enthüllung geht auf einen Blogeintrag vom 9. November zurück, den Trap-Plan-CEO Pavel Beresnev selbst veröffentlicht hatte. Der Beitrag trug den Titel „How we promote War Robots: Frontiers on Reddit“ und beschrieb detailliert, wie das Team mit rund 40 gefälschten Reddit-Accounts in großen Subreddits wie r/pcmasterrace und r/PlayStation5 aktiv war. Ziel sei gewesen, „eine Welle organischer Sichtbarkeit“ zu erzeugen, bevor eine neue Twitch-Kampagne starten sollte.

„Wir haben den direkten Werbecharakter vermieden und stattdessen auf native Diskussionen gesetzt“, erklärte Beresnev. „Spieler unterhielten sich ganz natürlich über das Spiel – verglichen es mit Titanfall oder MechWarrior und diskutierten über die Mechanik.“

Um die Fake-Beiträge glaubwürdiger wirken zu lassen, spielte das Team nach eigenen Angaben das Spiel selbst, nahm Gameplay-Clips auf und erstellte daraus kurze Reddit-Posts im Stil echter User. Der CEO lobte die Aktion als Erfolg: „Die meisten Spieler merkten gar nicht, dass sie Teil einer Marketingkampagne waren.“

Beweis gelöscht – aber archiviert

Kurze Zeit später war der komplette Blogeintrag gelöscht – die Seite zeigte nur noch eine 404-Fehlermeldung. Nutzer hatten den Beitrag jedoch vorher über die Internet Archive Wayback Machine gesichert, sodass er weiterhin einsehbar blieb.

Laut Beresnev war die Kampagne offiziell mit War Robots: Frontiers verknüpft – was sich später als ungenau herausstellte.

Kampagne angeblich ohne Zustimmung von My.Games

In einer Stellungnahme an Kotaku erklärte CEO Pavel Beresnev am 10. November, dass My.Games „nicht in die Reddit-Aktivitäten involviert“ gewesen sei. Die Fake-Posts seien eigenständig von der Agentur durchgeführt worden:

„Unsere Absicht war es, auf organische Weise Marketing auf Reddit zu erforschen – ohne Bots oder automatisierte Accounts – und daraus eine Fallstudie zu entwickeln. Leider haben wir bei der Veröffentlichung fälschlicherweise My.Games und War Robots: Frontiers erwähnt, was den Eindruck erweckte, diese Aktivitäten seien in ihrem Auftrag erfolgt.“

Die Erwähnung von My.Games sei ein Fehler gewesen, den man inzwischen bereinigt habe. Man entschuldige sich für „das Missverständnis und jegliche Verwirrung“.

Fake-Marketing in der Spielebranche kein Einzelfall

Astroturfing – also der Versuch, künstlich den Eindruck einer authentischen Community-Begeisterung zu erzeugen – ist in der Gaming-Branche kein neues Phänomen. Dennoch ist es ungewöhnlich, dass ein CEO so offen über die Methode spricht. Der Fall wirft erneut die Frage auf, wie viele vermeintlich „organische“ Posts auf Plattformen wie Reddit oder X (ehemals Twitter) tatsächlich von echten Fans stammen – und wie viele Teil ausgeklügelter Marketingstrategien sind.