Marvel Rivals‘ Director äußert sich zu den „Gooner Game“-Skins

Marvel Rivals, der Hero-Shooter von NetEase, hat sich seit seinem Release Ende letzten Jahres als Überraschungserfolg unter einer Flut gescheiterter Live-Service-Spiele behauptet. Ein Grund für den Erfolg: die ikonische Comic-IP, das geschmeidige Gameplay – und nicht zuletzt die „Gooner Game“-Skins, also teils stark sexualisierte Outfits für Figuren wie Emma Frost, Psylocke oder Squirrel Girl.

Bei einem jüngsten Turnier in China wurde Guangyun Chen, Creative Director von Marvel Rivals, endlich zu diesen kontroversen Skins befragt. Auf dem YouTube-Kanal RivalsAssembled erklärte Chen:

„Unsere Designs orientieren sich an klassischen Comic-Motiven, darunter auch sehr auffällige Skins wie Mantis oder Psylocke’s Vengeance. Wir nehmen diese klassischen Designs und machen modischere Varianten daraus, um die Spieler zu begeistern. Ich denke, das zeigt auch die breite Anerkennung unserer Community.“

Chen betont damit, dass Marvel Rivals bewusst auf eine Tradition hypersexualisierter Charakterdarstellungen zurückgreift – vor allem bei weiblichen Figuren. Viele Skins der letzten Monate, wie die X-Suits von Psylocke und Magik, verstärkten die körperlichen Merkmale der Figuren deutlich, was den Fanservice klar sichtbar machte.

Zu Squirrel Girl oder dem Krakoa Resort-Skin erklärte Chen weiter:

„Diese Designs basieren auf realen Themen und der Storyline der Season. Wir versuchen, die Storyline der Saison zu integrieren, Elemente von Krakoa und populäre Elemente aus der Realität zu verbinden. Daraus entstehen neue Designs, die größtenteils sehr gut bei den Spielern ankommen.“

Die Sunshine Squirrel-Variante zählt zu den harmloseren Skins des Sommers. Anders sah es bei den ersten Badeanzügen aus: Psylocke und Luna Snow in winzigen Bikinis, dazu Loki und The Punisher in Speedos. Selbst The Thing aus den Fantastic Four bekam ein freizügiges Outfit spendiert. Laut Chen stehen dabei Modebewusstsein und Treue zum Ausgangsmaterial im Vordergrund.

Trotz der Aufmerksamkeit für die Skins hat Marvel Rivals aktuell dringendere Probleme: Der Steam-Score des Spiels sinkt rapide wegen Beschwerden über angeblich manipulatives Matchmaking. Die Entwickler bestreiten das, kündigen aber ein baldiges Video an, in dem alle Details rund um das Matchmaking erklärt werden sollen.