Overwatch 2 x Persona 5: Makoto übernimmt D.Va – Futaba-Fans bleiben enttäuscht

Blizzard hat das heiß erwartete Crossover zwischen Overwatch 2 und Persona 5 offiziell enthüllt. Die Kooperation bringt neue Skins für ausgewählte Helden ins Spiel, inspiriert von den Phantom Thieves. Während viele Fans die Umsetzung feiern, sorgt ein Detail für ordentlich Diskussion: Futaba ist nicht Teil des Line-Ups – und D.Va trägt stattdessen Makoto Niijima als Skin.

Das bestätigte Line-Up

Insgesamt fünf Skins wurden vorgestellt:

Joker → Wuyang

Panther (Ann) → Mercy

Fox (Yusuke) → Lifeweaver

Queen (Makoto) → D.Va

Skull (Ryuji) → Genji

Blizzard orientierte sich offenbar an der Rollenverteilung der Persona-Charaktere: Makoto als strategische Kämpferin und Motorradfahrerin erhält den Mech-Suit von D.Va, Joker wird zum flexiblen DPS-Held Wuyang, während Ryuji mit Genji eine agile, offensive Rolle einnimmt.

Community-Reaktion: „Wo ist Futaba?“

Gerade die Entscheidung, Makoto statt Futaba in den D.Va-Skin zu stecken, sorgt für hitzige Reaktionen. Auf Social Media kursieren seit Monaten Fanarts und Memes, die Futaba als perfekte D.Va darstellen: beide gelten als Nerd-Girls mit Technik-Faible, beide verbringen ihre Zeit am Bildschirm, beide wären eine thematisch runde Kombination gewesen.

Viele Fans äußern Enttäuschung:

„Futaba ist basically D.Va, warum Blizzard, warum?“

„Makoto passt schon, aber Futaba im Mech wäre legendär gewesen.“

„Sad Futaba noises.“

Warum Makoto als D.Va trotzdem Sinn ergibt

Abseits der Meme-Kultur gibt es durchaus Argumente für Makoto: In Persona 5 tritt sie als verantwortungsbewusste Anführerin auf, die für Planung, Strategie und Durchhaltevermögen steht. Ihr Motorrad als Persona-Design passt thematisch gut zu einem Hightech-Mech, und optisch wirkt der Skin stimmig.

Ausblick

Ob Futaba in einem späteren Update oder Event nachgereicht wird, ist aktuell nicht bekannt. Für viele Fans bleibt sie jedoch die „Fan-D.Va“, selbst ohne offiziellen Skin. Mit der jetzigen Auswahl hat Blizzard ein klares Zeichen gesetzt: Statt nur Fan-Wünschen zu folgen, setzt man auf ein Line-Up, das die Charakterrollen aus Persona 5 stärker in den Vordergrund rückt.