„Benutzt verdammt noch mal kein KI-Modding!“ – Deus-Ex-Stimme Elias Toufexis spricht Klartext

Elias Toufexis, der ikonische Sprecher von Adam Jensen aus Deus Ex und zuletzt als Sam Cole in Starfield zu hören, hat eine klare Botschaft an die Modding-Community: „Nein. Benutzt verdammt noch mal keine KI, um meine Stimme in andere Spiele einzubauen.“

Was ist passiert? Anfang Juli kursierte auf Twitter ein Vorschlag, man könne Cyberpunk 2077 in ein „ziemlich überzeugendes Deus Ex“ verwandeln – durch eine Mod, die die Stimme des Protagonisten mithilfe von KI durch Adam Jensens ersetzt und das Aussehen entsprechend anpasst. Die Stimme stammt natürlich ursprünglich von Elias Toufexis – und der zeigte sich alles andere als begeistert.

Am 2. August stieß Toufexis auf den Post und antwortete knapp, aber unmissverständlich: „No. Do not fucking do that.“

„Wollt ihr mich bezahlen?“

Als ein User ihn fragte, warum man das nicht tun solle, legte Toufexis nach: „Wollt ihr mich für die Nutzung meiner Stimme bezahlen?“ Damit bringt er ein zentrales Thema der KI-Debatte auf den Punkt: geistiges Eigentum und faire Vergütung.

Die betreffende Mod für Cyberpunk 2077 wurde bereits im Oktober 2023 veröffentlicht. Der Modder erklärte, man habe nicht die Absicht, Toufexis’ Rechte zu verletzen, und würde die Mod sofort offline nehmen, sollte der Sprecher sich melden. Ob das bereits geschehen ist, ist aktuell nicht bekannt.

Der Fall Adam Jensen – und eine gekippte Fortsetzung

Toufexis verlieh Adam Jensen in Deus Ex: Human Revolution (2011) und Mankind Divided (2016) seine markante, tiefe Stimme – eine der prägenden Figuren des modernen Cyberpunk. Die Figur ist bis heute ein Fan-Favorit. So sehr, dass Toufexis 2020 angeblich von Entwickler Eidos Montreal gebeten wurde, in Interviews etwas zurückhaltender über den Charakter zu sprechen.

2024 wurde ein angeblich bereits geplantes neues Deus Ex-Spiel durch die Embracer Group still und leise eingestellt – was die Hoffnung auf ein Comeback von Jensen weiter dämpfte.

Klartext zur KI: „Ein Werkzeug, das stiehlt“

Toufexis äußert sich seit Jahren kritisch zum Einsatz von KI im Synchronbereich. In einem Interview mit Kotaku 2023 nannte er KI „ein Werkzeug, das von der Arbeit anderer stiehlt“. Zwar glaubt er nicht, dass große Rollen wie seine durch KI ersetzt werden – wohl aber, dass viele kleinere Jobs verloren gehen könnten.

„KI ist nicht Realität – sie versucht nur, sie zu imitieren. Aber ich glaube, die Leute werden den Unterschied erkennen. Es wird ein bisschen dauern. Ich sehe es wie NFTs oder 3D-Fernseher: Kurzzeitiger Hype, dann erkennt man den Fake.“

Toufexis macht klar: Wer seine Stimme durch KI ersetzt und damit Geld verdient oder Werbung macht, wird zuerst gewarnt – und wenn nötig rechtlich belangt.

Fazit: Der Fall zeigt exemplarisch, wie real die Herausforderungen rund um KI im kreativen Bereich mittlerweile sind. Für Schauspieler wie Elias Toufexis geht es längst nicht nur um Eitelkeit – sondern um Existenzsicherung.