Baldur’s Gate 3-Regisseur kündigt das „nächste große Ding“ von Larian Studios an

Swen Vincke, Regisseur des überaus erfolgreichen Rollenspiels Baldur’s Gate 3 und CEO von Larian Studios, hat zum zweijährigen Jubiläum des Spiels einen ersten Ausblick auf das nächste große Projekt des Studios gegeben – und es klingt genauso ambitioniert wie vielversprechend.

Am 3. August erinnerte ein Content Creator auf X (ehemals Twitter) daran, dass Baldur’s Gate 3 vor exakt zwei Jahren den Early Access auf Steam verlassen und weltweit veröffentlicht wurde. Seitdem ist viel passiert: Das rundenbasierte RPG wurde 2023 zu einem der erfolgreichsten Spiele des Jahres – gefeiert für seine erzählerische Tiefe, das großartige Writing und natürlich seine zahlreichen denkwürdigen Romanzen.

BG3 gewann unzählige Preise – so viele, dass es für Larian Studios fast zur Last wurde.


Vincke teilte den Jubiläums-Tweet mit den Worten:

„Verrückt, dass das erst zwei Jahre her ist. Es war wirklich lebensverändernd. Wahrscheinlich sollte ich eines Tages darüber schreiben. Aber ich kann das Wichtigste schon mal verraten: BG3 war es, was uns das nächste verrückte Ding überhaupt erst ermöglicht hat.“

Er weiter:

„Wie das ausgehen wird, ist völlig offen. Aber ich kann euch versichern, wir arbeiten hart daran, dass ihr damit richtig viel Spaß haben werdet. Und zwar auf eine überraschende Weise. Ich kann es kaum erwarten, euch mehr zu zeigen – aber ihr müsst euch noch etwas gedulden.“


Schon im März 2024 hatte Vincke auf der GDC erklärt, dass Larian nicht an einem DLC oder an Baldur’s Gate 4 arbeitet. Stattdessen bestätigte er, dass das Studio an zwei komplett neuen Spielen mit eigener IP arbeitet. Beide Projekte befanden sich damals noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium.

Einen Monat später sprach Vincke erneut in einem Blogpost über das nächste Projekt – diesmal im Rahmen eines BG3-Updates auf Steam:

„Ich weiß nicht, ob wir es schaffen werden, aber wenn ich mir unsere Pläne für Story, Optik und Gameplay anschaue, denke ich: Das wird unser bestes Werk überhaupt“, so Vincke 2024.
„Ich fühle mich wie ein Kind, das die ersten Schlüsselszenen sieht – ich will es sofort allen zeigen, aber wir müssen warten, bis alles wirklich funktioniert. Ja, es ist Hype. Aber der Hype ist real.“


Fazit:
Was auch immer Larian Studios da gerade in der Pipeline hat – es wird groß, verrückt und ist noch einige Jahre entfernt. Vincke schloss seinen aktuellen Post mit den Worten:

„Wir brauchen noch ein bisschen Zeit, bis alles funktioniert. Aber es wird sich lohnen.“