Call of Duty drückt den Panikknopf, um Battlefield 6 zu stoppen

Es ist mal wieder so weit: Der Shooter-Krieg zwischen Call of Duty und Battlefield erreicht eine neue Eskalationsstufe. Nur wenige Tage vor dem Release von Battlefield 6 zieht Activision den wohl durchsichtigsten, aber auch cleversten Marketing-Trick des Jahres – Call of Duty: Black Ops 6 wird für eine ganze Woche kostenlos spielbar.

Ab dem 9. Oktober, also einen Tag vor dem Start von Battlefield 6, können Spieler:innen kostenlos die komplette Kampagne, den Multiplayer und den beliebten Zombies-Modus von Black Ops 6 zocken – bis zum 16. Oktober. Der Zeitraum fällt also genau in die heißeste Phase des Battlefield-Launches.

Der Kampf um Aufmerksamkeit (und Spielerzahlen)

Das ist kein billiger PR-Gag, sondern eine gezielte Attacke. Black Ops 6 war im Juli 2025 immer noch das fünftmeistverkaufte Spiel in den USA und rangiert dieses Jahr insgesamt auf Platz vier der Verkaufscharts. Trotzdem scheint Activision nervös zu werden.

Denn laut aktuellen Circana-Daten planen die meisten Spieler:innen, die Battlefield 6 kaufen wollen, auch Black Ops 7 mitzunehmen – umgekehrt gilt das allerdings nicht: Nur etwa ein Viertel der CoD-Fans hat überhaupt Interesse an Battlefield. Sprich: EA hat mehr zu gewinnen, Activision mehr zu verlieren.

EA kontert mit Spott

Bei EA nimmt man die Provokation offenbar sportlich. Schon vor Wochen veröffentlichte der Publisher einen Battlefield-Spot, der sich offen über Activisions Celebrity-Kampagnen lustig machte. Und auch technisch will man sich klar absetzen:

„Vielleicht ist unser einziger Zaubertrick, dass wir nicht mehr auf PS4 oder Xbox One entwickeln“, sagte Christian Buhl, Creative Director bei EA, gegenüber PC Gamer.
„Dadurch können wir die Performance spürbar steigern – wir müssen keine Rücksicht mehr auf alte Hardware nehmen.“

Während also Battlefield 6 vollständig auf Next-Gen und PC setzt, bringt Black Ops 7 noch eine Version für die alten Konsolen – was der Konkurrenz einen willkommenen Angriffspunkt liefert.

CoD im Umbruch

Zugleich ist die Stimmung unter den Call of Duty-Fans ohnehin gespalten. Nach Monaten voller überdrehter Lizenz-Skins – von Shrek bis Spawn – wünschen sich viele wieder einen „bodenständigeren“ Militär-Shooter. Battlefield 6 könnte genau davon profitieren, falls das Spiel zum Launch wirklich abliefert.

Bis dahin wird aber weiter verglichen, diskutiert und getrollt: Welcher Trailer hat mehr Likes? Welche Beta läuft besser? Und wer hat den lauteren Hype?

Fakt ist: Activision scheint die Bedrohung ernst zu nehmen. Wenn Battlefield 6 tatsächlich stark startet, dürfte die nächste Reaktion aus Santa Monica nicht lange auf sich warten lassen – vielleicht mit einem weiteren Gratis-Wochenende oder einem riesigen Event in Warzone.