Donkey Kong Bananza: Der Artist Mode bringt Fans völlig aus dem Häuschen

Nintendo hat mit Donkey Kong Bananza nicht nur ein buntes neues 3D-Action-Adventure für die Switch 2 abgeliefert – sondern auch eine absurde Menge kreatives Chaos freigesetzt. Grund dafür ist der völlig durchgeknallte Artist Mode, in dem sich Spieler:innen nach Herzenslust mit Tonklumpen, Pinseln und Werkzeugen austoben dürfen.

Was als Nebenfunktion begann, entwickelt sich gerade zur viralen Goldgrube. Das Internet ist voll mit skurrilen Skulpturen, liebevollen Retro-Hommagen – und, natürlich, Memes.

Vom Dschungel direkt ins Atelier

Der Artist Mode erinnert ein wenig an Mario Paint, ist aber wesentlich tiefer: Ihr könnt Material aufschichten, es bemalen, Schichten abtragen und mit Nintendo’s neuem Switch-2-Mauscontroller besonders präzise arbeiten. Was dabei entsteht, reicht von erstaunlich detaillierten 3D-Szenen bis hin zu grotesken Fantasiefiguren.

Ein Beispiel? JD „Jonkey“ Dong – ein unfassbar schräger Remix aus Donkey Kong und dem aufgeblähten Konterfei von US-Politiker JD Vance – inklusive DK-Rap-Introtext. Willkommen im Internet 2025.

Internet liebt es – vielleicht ein Testballon für mehr?

Der Modus erinnert entfernt an den legendären Startbildschirm von Super Mario 64, wo man Marios Gesicht verzerren konnte. Doch diesmal hat Nintendo daraus einen kompletten 3D-Kreativbaukasten gemacht. Während einige User liebevolle Remakes der Rareware-Ära von Donkey Kong basteln, nutzen andere die Werkzeuge für alles von Shrek bis Shitposting.

Es ist ein chaotischer, bunter Spielplatz – und Nintendo scheint das bewusst zu fördern. Ob das Ganze nur ein Gag bleibt oder ein Testlauf für einen echten Mario Paint-Nachfolger in 3D ist? Man darf gespannt sein.

Fazit: Mehr als nur ein Gimmick

Auch wenn der Rest von Donkey Kong Bananza ein absolut gelungener Plattformer ist – viele verbringen gerade Stunden ausschließlich im Artist Mode. Nintendo hat hier offensichtlich mehr geschaffen als nur ein nettes Extra. Die Community liefert bereits jetzt täglich neue Highlights, bei denen selbst Meme-Veteranen zweimal hinschauen müssen.

Bleibt nur eine Frage: Wann gibt’s endlich den DK-Artist-Mode-Wettbewerb?