Kaum Reviews zur Switch 2 zum Launch – Nintendo hält Testgeräte zurück

Die Nintendo Switch 2 dürfte eines der größten Konsolen-Releases der kommenden Jahre werden – doch zum Start im Juni wird es wohl kaum unabhängige Testberichte geben. Laut einem Bericht von The Game Business schickt Nintendo nämlich keine Vorabgeräte an Presse oder Creator. Ein ungewöhnlicher Schritt, der für Stirnrunzeln sorgt – auch bei Third-Party-Entwicklern.

„Die Games-Presse wird die Nintendo Switch 2 erst kurz vor Veröffentlichung erhalten“, schreibt Branchenkenner Chris Dring in seinem Newsletter. Teilweise sollen Redaktionen die Konsole sogar erst am Releasetag – dem 5. Juni – bekommen. Begründet wird die späte Auslieferung mit einem umfangreichen Day-One-Patch, der offenbar notwendig ist, damit das Gerät reibungslos läuft.

Ein echter Bruch mit der bisherigen Strategie: Beim Launch der ersten Switch 2017 hatte Nintendo nach dem Wii-U-Desaster offensiv gehandelt und frühzeitig Testgeräte mit Zelda: Breath of the Wild verteilt, um das Vertrauen zurückzugewinnen. Diesmal hingegen fehlt es an klassischem Vorab-Marketing über Reviews, Hands-ons und Social Buzz.

Ein möglicher Grund: Die Hardware scheint in letzter Minute fertig zu werden – was der geplante Day-One-Patch nahelegt. Oder Nintendo verzichtet bewusst auf Pre-Release-Hype, weil sich die Konsole ohnehin verkauft: Insider erwarten über 15 Millionen Einheiten im ersten Jahr – Lieferengpässe inklusive.

Viele Fans wissen ohnehin, was sie erwartet: Die Switch 2 gilt als „größer und besser“, aber im Kern sehr ähnlich zur ersten Konsole. Das macht klassische Kaufberatung für viele überflüssig – aus Sicht von Nintendo.

Gleichzeitig wirkt das Ganze wie ein weiterer Schritt in Nintendos direkter Kundenansprache: Nintendo Directs, Social-Kampagnen und die eigene News-App ersetzen zunehmend die klassische Pressearbeit. Für unabhängige Einschätzungen über mögliche Schwächen oder technische Probleme könnte das allerdings zum Nachteil werden – gerade in den ersten Wochen, in denen Wiederverkäufer bereits hohe Preise verlangen.

Ein PR-Manager eines Launch-Titels zur Switch 2 sagte gegenüber The Game Business, die fehlende „kritische Validierung“ werfe die Frage auf, ob man den eigenen Release lieber um ein paar Wochen verschoben hätte. Wie sich die Strategie auszahlt, zeigt sich spätestens im Juni – wenn Nintendos neue Konsolengeneration offiziell startet.