Resident Evil 4 wurde fast 5,5 Millionen Mal verkauft, Street Fighter 6 fast 2,5 Millionen Mal

Anfang dieser Woche gab Microsoft in seinen Finanzzahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2024 bekannt, dass die Einführung von Starfield zu einem Anstieg des Gesamtumsatzes mit Xbox-Inhalten und -Diensten um 13 % geführt hat. Jetzt hat Capcom seine neuesten Finanzdaten veröffentlicht – den sechsmonatigen Zeitraum, der im September endete – und zeigt darin, dass sowohl die Einnahmen als auch der Gewinn dank der hervorragenden Veröffentlichungen seines Resident Evil 4-Remakes und Street Fighter 6 gestiegen sind.

Die gesamten Spieleverkäufe sind von 21,3 Millionen um diese Zeit im letzten Jahr auf 22,6 Millionen Einheiten gestiegen, was zu einem Nettoumsatzanstieg von 53 % von 49.067 Millionen Yen auf 74.934 Millionen Yen führt. Auch das Betriebsergebnis ist um 55 % gestiegen. Was den Grund angeht, verweist Capcom auf die Veröffentlichung seines Resident Evil 4-Remakes, das bereits im März veröffentlicht wurde, auf Street Fighter 6, das im Juni auf PlayStation, Xbox und PC erscheint, und auf seine Monster Hunter-Reihe.


Von Resident Evil 4 wurden 5,45 Millionen Einheiten verkauft, während Street Fighter 6 bei 2,47 Millionen verkauften Einheiten liegt. Monster Hunter Rise und seine Sunbreak-Erweiterung haben die Marke von 6,5 Millionen verkauften Einheiten erreicht. Capcom hat außerdem bekannt gegeben, dass sein Remake von Resident Evil 2 mehr als 13 Millionen Einheiten verkauft hat, während sein Remake von Resident Evil 3 bei 8 Millionen verkauften Einheiten liegt. Das kürzlich veröffentlichte Monster Hunter Now, eine Monster Hunter-Version von Pokemon Go, wurde letzte Woche mehr als 10 Millionen Mal von Spielern heruntergeladen.

Laut Capcom wurden von der gesamten Resident Evil-Serie mehr als 150 Millionen Einheiten verkauft, wobei Monster Hunter die 95-Millionen-Marke überschritten hat.