Die Kultserie kommt zurück
Alle Horrorspiel-Fans können sich freuen, denn am 7. Mai 2021 kommt endlich ein neuer Teil der Resident Evil Reihe: Resident Evil Village als Key. Wer auf Horror steht, dem sind diese Spiele ein Begriff, und das aus gutem Grund. Von Capcorn entwickelt und herausgegeben haben diese Survival-Horror perfektioniert. Das Spiel ist wie seine Vorgänger ab 18 und behält Stil, Stimmung und Spielmechanik bei.
Ähnlich wie Teil 7
Resident Evil Village ist der achte Teil der Hauptspielreihe und ist eine Fortsetzung von Resident Evil 7: Biohazard. Somit kann man mit vielen bekannten Gesichtern und einer packenden Story rechnen. Ein paar Jahre nach dem Ende von Resident Evil 7: Biohazard dreht sich alles um die junge Tochter von Ethan Winters, dem Protagonisten, und seiner Frau Mia. Der aus älteren Teilen bekannte BSAA-Captain Chris Redfield entführt Ethans Tochter ohne erkenntlichen Grund. Auf der Suche nach seiner Tochter und Antworten wird Ethan in ein mysteriöses Dorf geführt, in dem die Haupthandlung stattfinden wird. Erfreulich ist, dass Ethan als Protagonist zurückkehrt während sich die Szenerie dieses Mal jedoch vom Vorgänger abhebt – die Geschichte findet in einem rumänischen Dorf und einer Burg statt. Diese ganz spezielle Gruselstimmung macht in der Demoversion und den ersten Teasern schon mächtig Laune auf mehr Horror.
Noch mehr Geheimnisse für Ethan
Das Hauptspiel Resident Evil Village wird in der Egoperspektive gespielt. Das Inventar- und Kampfsystem bleibt der Reihe treu, indem das Inventar begrenzt ist und mit Bedacht verwaltet werden muss, um zu überleben. Es können zahlreiche Waffen und Objekte zum Kämpfen eingesetzt werden. Dabei hilft die Schnellwechsel Option der Waffen. Bei Resident Evil dürfen natürlich auch Munition und Heilobjekte nicht fehlen – diese können selber hergestellt werden und sind im Spiel ein absolutes Muss. Wieder eingeführt wurde auch ein Kaufmann, bei dem Objekte, Waffen oder Heilobjekte gekauft werden können. Die ultra-realistische Grafik von RE Engine bringt die Spannung und Verzweiflung des Spieles umso näher, sodass das Spiel einen nicht mehr loslässt.
Immersion aus der ersten Perspektive
Wer Resident Evil Village kaufen will, sollte sich beeilen und sich einen Resident Evil Village Key kaufen. Denn obwohl das Hauptspiel ein Einzelspieler Game in der Egoperspektive ist, gibt es momentan bei dem Kauf einen Online-Mehrspieler Modus dazu. Dieser nennt sich Resident Evil Re:Verse und erlaubt Spielen in der Third-Person-Perspektive mit bis zu sechs Spielern. Technisch gesehen ist Re:Verse wohl nicht in Resident Evil Village integriert, ist aber zusammen damit und nicht alleine erhältlich.
AAA in höchster Qualität
Die Resident Evil Reihe überzeugt regelmäßig mit einer spannenden Story, packender Action, schwierigen Rätseln und jede Menge Grusel. Resident Evil Village scheint ein würdiger Nachfolger zu werden, der auch eine nähere Erkundung dieser schaurigen Welt erlaubt. Es soll Open-World Abschnitte und Metroidvania-Elemente enthalten. Das heißt, dass die verschiedenen Spielkapitel und Orte miteinander verbunden sind. Es kann oder muss sogar in alte Abschnitte zurückgekehrt werden, um eine Aufgabe zu erledigen. Das ist für Resident Evil neu und macht neugierig. Wer auf Monster töten, Rätsel lösen, eine interessante Geschichte oder einfach nur auf mysteriöse Horror-Atmosphären steht sollte sich Resident Evil Village Key definitiv näher ansehen. Denn es gibt wohl kaum ein besseres Survival-Horrorspiel, dass so mitreißend ist.
Hannes Suhr
Contentmanager
bei Planetkey.de seit 2015
Planetkey Meinung
Capcom will nun das Konzept aus dem siebten Teil der Serie weiter pushen. Da Familie Baker und Ethan damal allerdings so gut ankamen, ist das auch eine prima Idee. Gerade die Immersion im siebten Teil war hervorragend. Nun kriegen wir noch ein Setting ähnlich wie im aller ersten Resident Evil? Das kann nur klasse werden. Doch warum wird Chris im Cover wie ein Wolf markiert?