Shenmue in BAFTA Umfrage: Das einflussreichste Spiel aller Zeiten

Bei einer jüngst abgehaltenen BAFTA Umfrage wurde Shenmue, der kuriose Klassiker von Sega Dreamcast aus dem Jahre 1999, von der Bevölkerung zum einflussreichsten Videospiel aller Zeiten erkoren. Dies sorgte für Verblüffung bei treuen Anhängern und brachte die Experten der Branche ins Grübeln. Das erstaunliche Resultat verdeutlicht, dass selbst in einer Sphäre von opulenten Franchise-Unternehmungen die Bevölkerung nach wie vor eine Vorliebe für Spiele hegt, die sich an Innovationen versuchen. Es bezwang illustre Giganten wie Doom und Super Mario Bros.

Schauen wir einmal genauer, wie Shenmue sich einen Ruf erarbeitet hat und weshalb es nicht bloß Gamer, sondern auch Individuen aus diversen Sphären nach wie vor begeistert.

 

Warum Shenmue einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen hat

Als Shenmue herauskam, war es ein Spiel, das es so noch nie gegeben hatte. Die Geschichte handelte von Ryo Hazuki, einem jungen Kampfsportler, der nach dem Mörder seines Vaters suchte. Aber es ging nicht nur darum, sich an jemandem zu rächen, sondern darum, zu leben. Die Straßen von Yokosuka in den 1980er Jahren waren nicht nur Kulisse, sie waren lebendig.

Die Kritiken bei der Veröffentlichung waren gemischt, und finanziell war das Spiel ein Misserfolg, da es die hohen Produktionskosten nicht wieder einspielen konnte. Aber die DNA von Shenmue sollte Jahre später in Titeln wie Yakuza, GTA III, Skyrim und Die Sims wieder auftauchen.

Noch erstaunlicher ist, dass der Einfluss von Shenmue sogar über das Gaming hinausreicht. Denn z.B. in der iGaming Branche inspirierte das Spiel Softwareunternehmen dazu, Slots mit ähnlichen Themen zu entwickeln. Neue casinos in Deutschland bieten hunderte dieser Slots, wobei Fans dieses Genres auch mit hohen Boni, schnellen Auszahlungen und thematischen Turnieren rechnen können.

 

Das Leben vor und nach Shenmue

Vor Shenmue waren Videospiele eher voneinander getrennt. Man fuhr Rennen, sprang auf Plattformen oder kämpfte gegen Gegner. Shenmue gelang es, verschiedene Genres – Abenteuer, Kampf, Zeitmanagement und Simulation – zu einer flüssigen und überzeugenden Umgebung zu verschmelzen.

Die rasanten Zeitereignisse, die anfangs manchmal verspottet wurden, sind heute in Spielen wie God of War, Resident Evil 4 und Heavy Rain weit verbreitet. Das Tempo der Handlung und die Aufmerksamkeit für alltägliche Elemente ebneten den Weg für das Slice-of-Life-Storytelling in aktuellen Spielen.

Darüber hinaus behandelte Shenmue seine Charaktere wie echte Menschen und nicht nur wie Questgeber. Jeder in Yokosuka hatte einen Zeitplan, eine Persönlichkeit und Rituale. Diese Art von Details bildete die Vorlage für immersive RPGs und die Erkundung offener Welten.

 

Die kulturelle Bedeutung eines seltsamen Spiels

Eines der Dinge, die Shenmue so reizvoll machen, ist, wie unapologetisch seltsam es ist. „Wissen Sie, wo ich ein paar Seeleute finden kann?“ ist ein Satz, an den sich jeder erinnert. Oder der Spaß, beim Warten auf den Bus Kapselspielzeug zu sammeln? Diese Ereignisse wurden zu Memes, aber sie ließen das Spiel auch sehr real erscheinen.

Shenmue hat uns gezeigt, dass ein Spiel nicht immer unterhaltsam sein muss. Es kann auch dann stark sein, wenn es still ist, unangenehme Gespräche enthält oder langweilig ist, ganz wie das Leben. Es hat das Gewöhnliche in etwas Besonderes verwandelt.

Der BAFTA Gewinn ist nicht nur eine Würdigung eines Spiels. Er zeigt, wie seltsam, introspektiv und spirituell interaktive Unterhaltung sein kann. Shenmue ließ die Spieler in einer anderen Zeit und an einem anderen Ort leben, und auch 25 Jahre später fühlt es sich noch immer besonders an.

 

Fazit: Ein Vermächtnis jenseits der Konsolen

Dass Shenmue bei den BAFTA Awards zum einflussreichsten Spiel gewählt wurde, ist ein Sieg für neue Ideen, Risikobereitschaft und Geschichten, deren Entwicklung viel Zeit erfordert. Es verkaufte sich zwar nicht so gut wie Super Mario Bros oder Doom, aber es hat jedoch neu definiert, was Videospiele heute sind. Es hat viele aktuelle Spiele beeinflusst und sein kultureller Einfluss reicht sogar bis in die iGaming Branche.

Für deutsche Gamer und Fans auf der ganzen Welt ist Shenmue ein Symbol der Liebe: Spiele mögen experimentell, emotional und ja, sogar ein bisschen seltsam sein, aber sie können dennoch einen bleibenden Eindruck auf die Welt hinterlassen.