Silent Hill f: Verlassene Schule birgt musikalische Hommage an das Original

In Silent Hill f stoßen Spieler:innen auf eine verlassene Schule, die stark an die düstere Midwich Elementary aus dem ersten Silent Hill (1999) erinnert. Zwischen verstaubten Regalen, alten Kalendern und Spinden fällt dabei ein unscheinbares Stück Notenpapier auf – das jedoch mehr ist als bloße Kulisse.

Wie Streamer Frankielollia herausfand, versteckt sich auf diesem Notenblatt tatsächlich die Titelmelodie des allerersten Silent Hill-Spiels. Mit Hilfe eines Zuschauers, der die Noten auf der Gitarre nachspielte, wurde klar: Die Kinder von Ebisugaoka könnten genau dieses Lied gesungen haben – eine gruselige Vorstellung, die perfekt in die Atmosphäre des Spiels passt.

Der Fund zeigt, wie detailverliebt NeoBards Entertainment bei der Umsetzung von Silent Hill f vorgegangen ist. Das Spiel lebt von subtilen Andeutungen, Symbolik und visueller Erzählweise. Wer Japanisch nicht spricht, kann mit Tools wie Google Translate noch weitere versteckte Botschaften entschlüsseln: etwa Poster, die traditionelle Rollenbilder propagieren, oder Warnschilder, die suggerieren, dass man beobachtet wird.

Mit solchen kleinen, fast übersehbaren Momenten gelingt es Silent Hill f, die Magie – und den Schrecken – der Reihe wieder aufleben zu lassen. Fans des Originals dürften bei dieser musikalischen Hommage definitiv Gänsehaut bekommen.