Aurzen auf der IFA 2025: Gamingprojektor in Smartphonegröße

Auf der diesjährigen IFA in Berlin präsentierte Aurzen seinen neuen ZIP-Projektor, der sofort durch sein ungewöhnliches Tri-Fold-Design auffällt. Gefaltet auf etwa Smartphone-Größe, kombiniert er Stand, Projektionsfläche und Schutzgehäuse in einem Gerät. Für Spieler, die viel unterwegs sind oder ihre Gaming-Sessions flexibel gestalten wollen, klingt das nach einer cleveren Lösung. Mit einem Gewicht von unter 300 Gramm und Maßen, die sich fast in jede Tasche quetschen lassen, ist der ZIP deutlich kompakter als herkömmliche Mini-Projektoren. 

Das Design bedeutet: kein zusätzliches Stativ oder Halterung nötig – das Tri-Fold-Design ist praktisch der eigene „Mini-Stand“. Für Spieler, die viel unterwegs sind oder spontane Gaming-Sessions starten wollen, ist das ein echter Pluspunkt. Mit unter 300 Gramm ist der ZIP extrem leicht und lässt sich fast überall mit hinnehmen.

Besonders interessant: Der ZIP könnte perfekt zur Nintendo Switch passen. Sowohl Projektor als auch Konsole sind extrem portabel, lassen sich leicht transportieren und ermöglichen spontane Gaming-Sessions, egal ob auf dem Sofa, unterwegs im Park oder bei Freunden. Am Messestand wurde das gleich demonstriert: Besucher konnten Mario Kart auf dem ZIP spielen. Laut Aurzen-Mitarbeitern liegt die Latenz bei rund 5 ms – für Casual-Gaming überraschend flott. Drift, Items und Turbo-Kicks lassen sich so ohne merkliche Verzögerung umsetzen.

Allerdings gibt es auch Grenzen: Mit rund 100 ANSI-Lumen ist die Helligkeit für helle Umgebungen begrenzt. Direktes Streaming über Netflix, Disney+ oder ähnliche Dienste funktioniert aufgrund von DRM-Beschränkungen nicht. Wer den Projektor also mit der Switch kombiniert, sollte vor allem auf dunkle Räume oder Abendstunden setzen – dafür bekommt man ein extrem portables Setup, das fast überall einsatzbereit ist.

Für Gamer, die neben flüssiger Projektion auch auf kräftigen Sound Wert legen, lohnt sich ein Blick auf Aurzens Boom-Serie. Wie der Name andeutet, stehen hier Bass und Stereo-Erlebnis im Vordergrund – besonders bei Action-Spielen, Shootern oder Musikspielen. Wie sich die Boom-Geräte bei richtig basslastigen Szenen schlagen, konnte auf der Messe noch nicht abschließend getestet werden, aber das Konzept klingt vielversprechend.

Fazit: Der ZIP ist ein spannender Mini-Projektor für Gelegenheitsspieler und mobile Gamer. Vor allem in Kombination mit der Nintendo Switch ergibt sich ein extrem portables Gaming-Paket: kompakt, flexibel und mit einer Latenz, die für Casual-Gaming überraschend sportlich ist. Wer auf präzises Timing, hohe Helligkeit oder satten Sound angewiesen ist, sollte eher die Boom-Serie prüfen. Alle anderen, die Wert auf Portabilität und spontane Gaming-Momente legen, finden im ZIP einen cleveren, kleinen Begleiter.