Balatro-Publisher kündigt neues „Dopamin-Spiel“ an: Raccoin

Der Hype um Balatro ist noch nicht ganz abgeklungen, da schickt sich Publisher Playstack bereits an, den nächsten Suchttitel zu liefern: Raccoin. Das Spiel kombiniert das klassische Coin-Pusher-Prinzip mit roguelike Deckbuilding-Mechaniken – und dürfte genau den gleichen Nervenkitzel erzeugen wie das legendäre Karten-Casino.


So funktioniert Raccoin

- Man wirft Münzen auf ein Förderband, die durch die Physik-Engine nach vorne geschoben werden.
- Mit speziellen Items und Power-ups entstehen riesige, befriedigende Kettenreaktionen.
- Unterschiedliche Charaktere bringen eigene Vorteile mit, dazu gibt es besondere Münzen zum Freischalten.
- Das Ganze ist verpackt in einem stilisierten Arcade-Automaten-Look, der sofort ins Auge sticht.


Entwickler & Status

- Entwicklerstudio: Doraccoon (Debütprojekt)
- Publisher: Playstack (bekannt durch Balatro)
- Release: noch unbekannt
Steam-Playtest: ab 18. August kostenlos verfügbar


Warum das spannend ist

Wenn man jemals an einem Coin-Pusher im Arcade-Center vorbeigegangen ist und über Leute gelächelt hat, die stundenlang Münzen nachwerfen – Raccoin könnte genau diesen Effekt digital neu entfachen. Und diesmal sind es nicht nur glänzende Münzen, sondern auch clevere Deckbuilding-Tricks, die Spieler*innen stundenlang am Bildschirm fesseln könnten.