Battlefield 6: Dataminer finden größere Maps – und die Community atmet auf

Die Kritik aus der Beta

Die offene Battlefield 6 Beta sorgte in den letzten beiden Wochen für ordentlich Aufsehen. Explosive Zerstörung, das Gunplay und das klassische Battlefield-Feeling à la BF3 wurden überwiegend positiv aufgenommen. Doch es gab auch einen wiederkehrenden Kritikpunkt: die Maps waren zu klein. Besonders Siege of Cairo sorgte mit seiner engen Urban-Warfare-Struktur für hitzige Diskussionen.


Dataminer enthüllen: Größere Maps sind unterwegs

Jetzt sorgt ein Leak für Aufatmen: Eine bekannte Dataminer-Gruppe namens 1BF hat angeblich Dateien aus Battlefield Labs extrahiert – einer Testumgebung von EA. Darin fanden sie Hinweise auf gleich zwei große Maps:

  • Mirak Valley – bereits offiziell von EA bestätigt und laut Leak die größte Map zum Launch.

  • Eastwood – offenbar als erste Post-Launch-Map geplant, mit einer sehr ungewöhnlichen Location.

Screenshots und Map-Renders sind bereits online aufgetaucht und zeigen weitläufige, offene Areale – ein deutlicher Kontrast zu den Beta-Maps.


Was macht die Maps besonders?

Mirak Valley: weitläufiges Terrain, das stark an klassische Battlefield-Schlachten erinnert, mit viel Raum für Fahrzeuge und taktische Bewegungen.

Eastwood: angeblich in Kalifornien angesiedelt, mit Golfplätzen, Villen und sogar einem Golfcart als Fahrzeug. Das klingt nicht nur verrückt, sondern passt auch zu einem Battle-Royale-ähnlichen Modus, den EA bereits angeteasert hat.

Eine Fan-Analyse zeigt außerdem einen direkten Größenvergleich: Beide neuen Maps wirken deutlich größer als Siege of Cairo.


Einordnen der Leaks

Natürlich gilt: Datamining ist keine Garantie. Inhalte können gestrichen, verschoben oder stark verändert werden. Dennoch wirken die gefundenen Daten erstaunlich fortgeschritten – und die Bestätigung von Producer David Sirland, dass „größere Maps definitiv kommen“, untermauert die Glaubwürdigkeit zusätzlich.


Release-Termin

Battlefield 6 erscheint am 10. Oktober 2025 für PS5, Xbox Series X und PC. Spätestens dann wird sich zeigen, wie groß die Karten wirklich sind – und ob EA die Balance zwischen urbanem Nahkampf und großflächigen Schlachten diesmal besser trifft.