Battlefield 6: Der nervige Drohnen-Glitch ruiniert weiter Matches

Seit dem Release von Battlefield 6 Anfang Oktober haben Spieler:innen mit einem ziemlich dreisten Exploit zu kämpfen. Ein Glitch mit der Aufklärungsdrohne erlaubt es, auf eigentlich unerreichbare Dächer, Türme oder andere erhöhte Positionen zu fliegen – was in vielen Matches für massiven Frust sorgt.

Einfacher Trick, großer Schaden

Der Fehler ist so simpel wie effektiv: Ein Recon-Spieler stellt seine Drohne ab, ein oder zwei Teammitglieder steigen oben drauf – und dann wird das Ding mit dem Vorschlaghammer geschlagen, während sie abhebt. Das Ergebnis: Spieler und Drohne schießen senkrecht in die Luft und landen auf Gebäuden, die eigentlich tabu sind.

Von dort oben können die Glitch-Nutzer dann Munition abwerfen, Respawn-Beacons platzieren und praktisch unantastbar das restliche Team unter sich beschießen. Besonders schlimm ist das auf Maps wie Iberian Offensive, wo sich ganze Squads mit dieser Methode verschanzen und das Match komplett dominieren.

Wochenlang keine Lösung

Der Exploit ist seit Mitte Oktober bekannt – also fast seit dem Launch des Spiels. Trotzdem ist er auch nach mehreren Patches noch immer aktiv. Auf Reddit und in Foren häufen sich Clips und Beschwerden, in denen frustrierte Spieler:innen zeigen, wie das Spiel durch die “fliegenden Camper” kaum noch Spaß macht.

In einem Erfahrungsbericht beschreibt ein Spieler, wie ein komplettes Match auf Iberian Offensive zur Geisterstadt wurde, weil die meisten Gegner lieber über den Dächern schwebten als am Boden zu kämpfen. In einem anderen Fall griff ein Squad sogar zu Selbstjustiz: Sie nutzten den Glitch, um selbst auf die Dächer zu gelangen und dort “Rooftop-Polizei” zu spielen – nur um dann festzustellen, dass sie den Exploit jetzt selbst regelmäßig nutzen mussten, um die Situation unter Kontrolle zu halten.

Fix ist unterwegs

Immerhin: Es gibt Hoffnung. Am 5. November bestätigte Battlefield-6-Lead-Producer David Sirland, dass das Problem behoben wurde und der Fix im nächsten Patch enthalten sein wird. Einen konkreten Termin nannte er nicht, aber da EA den Shooter derzeit im Wochentakt aktualisiert, dürfte das Update nicht lange auf sich warten lassen.

Das wäre auch dringend nötig – denn nach fast vier Wochen nervt der Drohnen-Bug die Community gehörig. Viele fordern, dass Drohne oder Vorschlaghammer zumindest temporär deaktiviert werden, bis der Patch live ist.

Bis dahin bleibt wohl nur, beim nächsten Match wachsam zu bleiben – oder sich selbst in die Lüfte zu begeben, um die Rooftop-Sniper auf ihrem eigenen Terrain zu erwischen.