Call of Duty: Black Ops 7 – Die Systemanforderungen im Überblick

Mit Call of Duty: Black Ops 7 geht Activision einen weiteren Schritt in Richtung realistischer Kriegsführung und technischer Perfektion. Das Spiel verspricht nicht nur eine spannende Story und intensive Multiplayer-Schlachten, sondern auch eine beeindruckende Grafik, die selbst High-End-PCs an ihre Grenzen bringt. Damit du bestens vorbereitet bist, werfen wir einen genauen Blick auf die Systemanforderungen und was dein PC leisten sollte, um die bestmögliche Performance zu erzielen.


 

Mindestanforderungen für Call of Duty: Black Ops 7

Wer Call of Duty: Black Ops 7 spielen möchte, sollte mindestens einen soliden Gaming-PC besitzen. Laut aktuellen Informationen werden die Mindestanforderungen in etwa auf dem Niveau von Modern Warfare 3 (2023) liegen – mit einigen zusätzlichen Anforderungen durch die verbesserte Engine.
Empfohlen werden mindestens:

  • Betriebssystem: Windows 10 (64 Bit) oder Windows 11

  • Prozessor: Intel Core i5-6600 oder AMD Ryzen 5 1600

  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM

  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1660 oder AMD Radeon RX 5600

  • DirectX: Version 12

  • Speicherplatz: etwa 150 GB freier SSD-Speicher

  • Internetverbindung: Breitbandverbindung für Online-Modi und Updates

Mit diesen Spezifikationen läuft das Spiel in Full-HD (1080p) mit mittleren Grafikeinstellungen flüssig. Spieler sollten dennoch genügend Speicherplatz auf einer schnellen SSD einplanen, da die Ladezeiten auf herkömmlichen Festplatten deutlich länger ausfallen können.
 

Empfohlene Systemanforderungen

Um Call of Duty: Black Ops 7 in seiner vollen grafischen Pracht zu erleben, empfehlen die Entwickler eine deutlich stärkere Hardware. Besonders die Raytracing-Effekte, hochauflösende Texturen und die dynamischen Beleuchtungssysteme verlangen nach leistungsstarker Hardware.

  • Betriebssystem: Windows 11 (64 Bit)

  • Prozessor: Intel Core i7-12700K oder AMD Ryzen 7 5800X

  • Arbeitsspeicher: 32 GB RAM

  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4070 oder AMD Radeon RX 7900 XT

  • DirectX: Version 12 Ultimate

  • Speicherplatz: 150 GB SSD (NVMe empfohlen)

Mit dieser Ausstattung kannst du das Spiel in 1440p oder sogar 4K-Auflösung mit hohen bis maximalen Einstellungen genießen. Besonders Besitzer einer RTX-Grafikkarte profitieren von DLSS- oder FSR-Unterstützung, die für flüssigere Bildraten sorgt.
 

Performance und Optimierung

Die neue Call of Duty-Engine nutzt moderne Rendering-Technologien, die sowohl die Grafikqualität als auch die Performance verbessern. Dennoch lohnt sich ein Blick in die Ingame-Einstellungen: Durch das Anpassen von Schatten, Texturqualität und Sichtweite lässt sich oft ein spürbarer Performancegewinn erzielen – ohne große Einbußen bei der Grafik.

Wer das Beste aus seinem System herausholen will, sollte außerdem die neuesten GPU-Treiber installieren und unnötige Hintergrundprogramme schließen. Auch das Aktivieren des „High-Performance“-Modus in Windows kann für stabilere Framerates sorgen.
 

Fazit

Call of Duty: Black Ops 7 wird erneut Maßstäbe im Shooter-Genre setzen – technisch wie spielerisch. Um jedoch das volle Potenzial zu erleben, sollte dein PC über moderne Hardware verfügen. Eine SSD ist Pflicht, 16 bis 32 GB RAM sind empfehlenswert, und eine starke Grafikkarte sorgt dafür, dass Explosionen, Partikeleffekte und detaillierte Umgebungen in flüssiger Qualität dargestellt werden.
Wer sein System rechtzeitig vorbereitet, kann den Launch ohne Ruckler oder lange Ladezeiten genießen – und sich voll auf das konzentrieren, was Call of Duty ausmacht: Action, Präzision und Adrenalin pur.