LUIDA'S BAR – Ein optisches Abenteuer zum 15. Jubiläum

Wer durch Akihabara streift, auf der Suche nach besonderen Erlebnissen abseits von Elektronikläden und Maid-Cafés, sollte LUIDA'S BAR nicht verpassen. Zum 15. Jubiläum zeigt sich die Bar noch einmal als eines der besten Dragon Quest-Collaboration-Cafés Japans, ein Ort, an dem Essen, Spiel und Inszenierung auf beeindruckende Weise verschmelzen.

Schon beim Betreten wird deutlich: Hier geht es nicht nur um das Essen, sondern um ein Erlebnis. Die Bar ist optisch ein echtes Highlight. Überall hängen Anspielungen auf die Dragon Quest-Welt, von Nachbildungen legendärer Waffen bis zu liebevoll gestalteten Dekorationen. Ein kleiner Wermutstropfen: Der Laden ist nicht komplett in sich geschlossen. Der Außenbereich wird jedoch clever mit einer Gardine abgedeckt, sodass das Ambiente dennoch stimmig bleibt und man sich sofort in eine andere Welt versetzt fühlt.

Die Mitarbeiter tragen entscheidend zum Erlebnis bei. Anders als in vielen anderen Collaboration-Cafés bekommt man hier keine einfachen Gerichte mit witzigen Namen: alles ist thematisch durchdacht und visuell ansprechend. Meine Tischreservierungsgebühr beinhaltete einen Drink und einen Sammel-Getränkeuntersetzer. Besonders hervorzuheben: Das „Young Hero“-Getränk. Es kam mit einem Strohhalmschwert und einem kleinen Serviettencape, optisch ein echter Hingucker. Während der Mahlzeit „begleitete“ mich der kleine Held am Tisch, eine charmante und persönliche Geste, die den Besuch zu einem echten Erlebnis machte.

Da mein Budget etwas knapp war, habe ich zusätzlich nur ein Dessert bestellt: Den Big Hammer Brownie mit Mochi-Kern im Kämpfer. Die Präsentation war beeindruckend. Man hätte fast gezögert, ihm den kleinen Hammer abzunehmen, um ihn zu essen. Geschmacklich war das Dessert solide, aber nicht außergewöhnlich: Der Brownie eher trocken, der Mochi in Ordnung, allerdings etwas zäh, um ihn mit dem zugehörigen Löffel zu essen, was jedoch typisch für Mochi ist. Trotzdem trägt die liebevolle Gestaltung dazu bei, dass das Dessert ein kleines Highlight bleibt.

Einige Punkte sollte man im Vorfeld bedenken: Die Tischreservierungsgebühr liegt bei 1.200 Yen, deutlich höher als in vielen anderen Cafés (500–700 Yen). Das im Preis enthaltene Getränk kostet zwischen 660 und 990 Yen, wobei das Young Hero-Getränk als einziges Getränk den oberen Preisbereich markiert. Wer ein günstigeres Getränk wählt, merkt die Gebühr deutlich. Geschmacklich überzeugt Drink, aber der visuelle Effekt ist eindeutig der Hauptgewinn.

Alles in allem ist LUIDA'S BAR ein Ort, der vor allem durch seine Präsentation und das Gesamterlebnis besticht. Wer einmal in einer spielerisch inszenierten Umgebung essen möchte, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Für reine Sättigung oder ein günstigeres Erlebnis sollte man jedoch nach Alternativen Ausschau halten – im selben Gebäude gibt es zum Beispiel die Eorzia Bar (Final Fantasy) oder die Hunter’s Bar (Monster Hunter).

Fazit: LUIDA'S BAR ist ein Muss für Fans von Dragon Quest und thematischen Cafés, ein Ort, an dem jedes Gericht ein kleines Kunstwerk ist und der Besuch fast schon wie ein Abenteuer wirkt. Kleinere Mängel beim Geschmack oder die vergleichsweise hohe Reservierungsgebühr werden durch die liebevolle Gestaltung und den Charme des Personals mehr als ausgeglichen. Wer nach Akihabara reist und Dragon Quest mag, sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen.