Borderlands 4: Der Plan nach dem Release

Die Borderlands-Reihe gehört seit Jahren zu den beliebtesten Loot-Shootern überhaupt. Nach dem Erfolg von Borderlands 3 fragen sich Fans weltweit, wie es mit Borderlands 4 weitergeht und was die Entwickler von Gearbox Software nach dem Release geplant haben. Erste Leaks, Interviews und Strategien deuten darauf hin, dass das nächste Kapitel der Saga noch größer, verrückter und umfangreicher wird.
 

Release und Erwartungen an Borderlands 4

Borderlands 4 erscheint am 12.09.2025 auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Schon jetzt ist klar, dass das Spiel die typische Mischung aus chaotischer Action, schwarzem Humor und tonnenweise Loot bieten wird. Im Vergleich zu den Vorgängern soll die Open World noch dynamischer gestaltet sein und mehr Möglichkeiten für Koop-Abenteuer eröffnen.


Der Plan nach dem Release: DLCs, Updates und Events

Gearbox ist bekannt dafür, die Borderlands-Spiele auch lange nach Veröffentlichung mit neuen Inhalten zu versorgen. Schon Borderlands 2 und 3 erhielten umfangreiche DLCs, die neue Story-Kapitel, Charaktere und Waffen ins Spiel brachten. Auch für Borderlands 4 gilt als sicher:

  • Season Pass & DLCs: Mehrere Kampagnen-Erweiterungen mit frischen Schauplätzen und Bosskämpfen.

  • Regelmäßige Updates: Balance-Anpassungen, neue Waffenklassen und Events.

  • Live-Service-Elemente: Zeitlich begrenzte Community-Events, die für Langzeitmotivation sorgen.

Dieser Plan nach dem Release soll sicherstellen, dass Spieler auch Monate oder sogar Jahre nach dem Launch immer wieder Gründe finden, nach Pandora zurückzukehren.
 

Multiplayer & Crossplay

Ein weiteres Highlight dürfte die Weiterentwicklung des Multiplayer-Modus sein. Crossplay zwischen PC und Konsolen ist bereits bei Borderlands 3 etabliert worden und wird in Teil 4 vermutlich von Beginn an zur Verfügung stehen. Damit wird die Community noch enger zusammengebracht und gemeinsame Raids oder Bosskämpfe einfacher organisiert.
 

Fazit: Borderlands 4 als langfristiges Projekt

Mit Borderlands 4 verfolgt Gearbox nicht nur den Plan, ein weiteres chaotisches Action-Spektakel zu liefern. Vielmehr soll das Spiel zu einer Plattform für jahrelangen Content-Ausbau werden – ähnlich wie es bei großen Live-Service-Titeln der Fall ist. Spieler dürfen sich also nicht nur auf den Release freuen, sondern auch auf eine lebendige Zukunft voller neuer Abenteuer, Loot und verrückter Charaktere.