Der neue Papst spielt Videospiele

Gestern wurde der Welt der neue Anführer der katholischen Kirche vorgestellt: Papst Leo XIV., bürgerlich Robert Francis Prevost. Nach nur zwei Tagen wurde er zum Papst gewählt – und er ist der erste Amerikaner überhaupt in diesem Amt. Außerdem ist er sehr wahrscheinlich auch der erste Papst, der regelmäßig Videospiele spielt.

Am 8. Mai, kurz nachdem Prevost offiziell als neuer Papst verkündet wurde, sprach NBC Chicago mit seinem älteren Bruder John Prevost über diese doch recht absurde Tatsache: Dein kleiner Bruder ist plötzlich der Papst. Der Reporter fragte ihn, ob er kurz vor dem Konklave – also jener Zeit, in der sich die Kardinäle zurückziehen, um in geheimer Abstimmung den neuen Papst zu wählen – noch mit seinem Bruder gesprochen habe. Und tatsächlich: Das hatte er.

„Erst machen wir Wordle – das ist so ein festes Ritual, okay – und dann Words With Friends. Einfach was, um den Kopf freizukriegen vom ganzen Ernst des Lebens“, sagte John Prevost.

Klar, Wordle und Words With Friends sind jetzt nicht gerade Doom: The Dark Ages oder Grand Theft Auto. Aber trotzdem: Der Papst spielt (und wird vermutlich auch weiterhin spielen) Wordle. Ein seltsamer Satz, aber so ist es. Und während man sich vorstellen kann, dass auch Papst Franziskus gelegentlich Wordle auf dem Handy geöffnet hat, klingt es bei Leo XIV. eher nach einem festen Bestandteil seines Alltags. Deshalb: Ich nenne ihn einfach mal den ersten „Gamer-Papst“. Warum auch nicht?

Übrigens bestätigte sein Bruder auch, dass Leo XIV. sich kurz vor dem echten Konklave den Film Conclave angeschaut hat.

„Ich hab ihn gefragt: ‚Hast du dir Conclave angeschaut, damit du weißt, wie man sich da verhält?‘ Und er meinte, er habe ihn gerade fertig gesehen. Also war er vorbereitet. Solche Sachen halt, damit er sich ein bisschen ablenken kann – um mal über was zu lachen.“