Final Fantasy 14 stößt auf der PS4 an seine Grenzen

Final Fantasy 14 ist seit über einem Jahrzehnt auf dem Markt und läuft seit fast dem Start auch auf der PlayStation 4. Doch Sonys Last-Gen-Hardware stößt an ihre Grenzen, wie Director Naoki „Yoshi-P“ Yoshida kürzlich erklärte.

„Grundsätzlich möchte ich die alte Hardware so lange wie möglich unterstützen“, sagte er in einem Interview mit Feed4Gamers (via TweakTown). „Aber ich habe eine Sorge: das Betriebssystem der PS4 und die von Sony festgelegten Hardware-Regulierungen. Diese betreffen das Datenlimit. Da wir kontinuierlich Updates für FF14 einbauen, nähern wir uns nun diesem Limit.“

Yoshida erklärte weiter:

„Wir haben Sony Interactive Entertainment gebeten, dieses Limit speziell für Final Fantasy 14 zu erhöhen – bisher haben sie dem zugestimmt. Aber auch sie stoßen mittlerweile an ihre Grenzen. Ich möchte weiterhin die Plattform unterstützen, solange es möglich ist. Irgendwann wird die Hardware jedoch technologisch am Limit sein, und wir müssten dann den Service auf dieser Plattform einstellen. Ich werde die Entscheidung den Spielern transparent begründen.“

Sonderregelungen für FF14

Sony hat offenbar bereits Ausnahmen von den Standardregeln gemacht, um neue Inhalte für FF14 auf der PS4 unterzubringen. Seit der Dawntrail-Erweiterung im letzten Jahr gab es mehrere größere Updates, zuletzt Patch 7.3 „The Promise of Tomorrow“. Wie viel Spielraum für weitere Inhalte noch bleibt, ist unklar.

Wann kommt die nächste Erweiterung?

Square Enix hält sich bislang bedeckt. Einige Fans spekulieren, dass die nächste Expansion erst im Frühjahr 2027 erscheinen könnte. Yoshida deutete jedoch an, dass beim FF14 Fan Fest 2026, zum 10-jährigen Jubiläum von A Realm Reborn, ein Update zum Veröffentlichungsdatum folgen wird.

Vergleich zu anderen Multiplayer-Spielen

Andere große Titel wie PUBG und Genshin Impact werden in den kommenden Monaten die Unterstützung für Last-Gen-Konsolen einstellen. Während Call of Duty: Black Ops 7 noch für PS4 und Xbox One erscheint, haben Serien wie MLB: The Show oder Madden NFL die alte Hardware bereits aufgegeben. Angesichts dessen, dass PS5 und Xbox Series X/S seit fast fünf Jahren auf dem Markt sind, kommt der Schritt nicht überraschend – nur etwas spät.

FF14 auf der PS4 begann seine Reise 2013 auf der PS3 und verließ diese Plattform 2017 mit der Stormblood-Erweiterung, wobei Square Enix damals acht Monate Vorlauf gab. Es ist wahrscheinlich, dass das Update 8.0 ähnlich den Schlusspunkt für die PS4 markieren wird – möglicherweise gerade rechtzeitig vor der PS6.