Jurassic World Evolution 3 – Dinos so weit das Auge reicht

Wenn du glaubst, du hättest schon alle Dinosaurier gesehen – denk nochmal nach. Jurassic World Evolution 3 bringt die prähistorischen Riesen zurück – und zwar größer, lebendiger und vielseitiger denn je. In diesem Artikel erfährst du, was den dritten Teil der beliebten Serie besonders macht, welche neuen Features ihn von seinen Vorgängern abheben und warum genau jetzt die perfekte Zeit ist, wieder ins Dino-Business einzusteigen.



Ein Dino-Reich mit neuer Tiefe

Jurassic World Evolution 3 ist ein Aufbauspiel und Management-Simulator, in dem du deinen eigenen Dinosaurierpark erschaffst und betreibst. Doch das allein reicht nicht: Das Spiel erlaubt es dir, Generationen von Dinosauriern großzuziehen, ihnen neue Eigenschaften zu verleihen und das Ökosystem deines Parks auf völlig neue Weise zu erleben.

Zum ersten Mal in der Serie gibt es im dritten Teil auch juvenile, also junge Dinos, sowie sichtbare Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen. Diese neuen Aspekte bringen soziale Dynamiken ins Spiel: Willst du, dass Eltern ihre Jungen begleiten? Welche Gene vererbst du an die nächste Generation? Jurassic World Evolution 3 hebt die Simulation auf ein ganz neues Level.



Mehr als nur Dinos – neue Gameplaymechaniken

Damit dein Dino-Traumpark wirklich lebt, wurden zahlreiche neue Werkzeuge eingeführt:

  • Modulares Bauen und Terrain-Anpassung: Forme Hügel, platziere Wasserflächen, gestalte Gehege und Gebäude genau nach deinen Vorstellungen.

  • Blueprint Sharing: Teile deine schönsten Parks und Bauwerke mit der Community – oder lade dir Ideen anderer Spieler herunter.

  • Ballon-Touren: Besucher können per Heißluftballon über deinen Park fliegen und die gigantischen Dinos aus der Luft bestaunen – ein echtes Highlight für Gäste und Spieler.

Diese Neuerungen sorgen dafür, dass Jurassic World Evolution 3 nicht nur wie ein Update wirkt, sondern ein echter Sprung nach vorne im Genre ist.



Über 80 Dino-Arten – Vielfalt bis zum Horizont

Schon bei der Ankündigung wurde bestätigt, dass Jurassic World Evolution 3 über 80 prähistorische Arten bieten wird. Mehr als 70 davon besitzen sichtbare Unterschiede zwischen Männchen, Weibchen und Jungtieren – das macht die Begegnungen mit den Urzeitriesen noch realistischer und abwechslungsreicher.

Neu hinzu kommen Spezies wie der Lokiceratops oder der Patagotitan, die in den Vorgängern noch nicht vorkamen. Dazu gesellen sich natürlich Klassiker wie der T-Rex, Velociraptor, Triceratops und viele mehr – alle detailgetreu animiert und mit beeindruckenden Soundeffekten versehen.

 



Kampagne und Schauplätze: eine globale Dino-Reise

Die Kampagne von Jurassic World Evolution 3 führt dich über mehrere Länder und Kontinente – von Japan über Malta bis nach Nordamerika. Dabei wird das Spiel stärker als je zuvor in den offiziellen Jurassic-World-Kanon eingebunden. Fans dürfen sich über bekannte Charaktere wie Dr. Ian Malcolm (gesprochen von Jeff Goldblum) freuen, der erneut mit seiner unverwechselbaren Art für kluge Sprüche und Chaos sorgt.

Neben der Kampagne gibt es natürlich auch Sandbox- und Herausforderungsmodi, in denen du ohne Limits experimentieren kannst – perfekt für alle, die einfach nur bauen, forschen und züchten möchten.



Herausforderungen & Balance – Spannung trotz Kontrolle

Auch wenn das Gameplay in Jurassic World Evolution 3 stärker auf Management und Kreativität ausgelegt ist, bleibt die Spannung nicht auf der Strecke. Dinos können ausbrechen, Stürme verwüsten Gehege, und Umweltfaktoren wie Krankheiten oder Temperaturschwankungen bringen dich regelmäßig ins Schwitzen. Gleichzeitig wurde das Balancing verbessert, damit du das Chaos besser kontrollieren und planen kannst – ohne dass es langweilig wird.

Das Spiel belohnt vorausschauendes Denken, gute Planung und clevere Parkstruktur. Wer einfach drauflos baut, wird schnell merken: Selbst Millionen Jahre alte Riesen lassen sich nicht so leicht bändigen.



Release & Editionen – was du wissen solltest

Jurassic World Evolution 3 erscheint am 21. Oktober 2025 für PC (Steam und Epic Games), PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Es wird zwei Haupteditionen geben:

  • Standard Edition

  • Deluxe Edition mit zusätzlichen Dinosaurierarten, exklusiven Skins und Bonus-Dekorationen

Wer das Spiel vorbestellt, erhält außerdem das „Badlands Set“ mit exklusiven Gebäudeteilen und neuen prähistorischen Arten.



Fazit: Dino-Epos mit Zukunft

Jurassic World Evolution 3 ist mehr als nur ein weiterer Parksimulator – es ist eine Liebeserklärung an Dinosaurier, an das Bauen, Forschen und Staunen. Mit über 80 Arten, neuen Bau-Tools, komplexen Ökosystemen und einer epischen Kampagne liefert Frontier Developments das bisher umfangreichste Jurassic-Spiel aller Zeiten.

Wenn du schon immer davon geträumt hast, einen Park zu erschaffen, in dem man wirklich sagen kann: „Dinos so weit das Auge reicht“ – dann ist Jurassic World Evolution 3 dein Spiel des Jahres!