Marvel Rivals könnte eigene Helden bekommen – braucht das wirklich jemand?

Das Marvel-Universum ist riesig: Avengers, Fantastic Four, X-Men, Spider-Man und zig weitere Charaktere stehen bereits zur Auswahl. Trotzdem denkt Entwickler NetEase offenbar darüber nach, in Marvel Rivals auch eigene Helden einzubauen – also Figuren, die nicht aus den Comics stammen.

Im Gespräch mit MP1st verriet Guangyun „Guangguang“ Chen, Director von Marvel Rivals, dass Marvel dem Team die Freigabe erteilt habe, komplett neue Charaktere zu entwickeln. Ob und wann diese kommen, ließ er offen – sein Kommentar dazu: „Stay tuned.“


Fans reagieren skeptisch

Die Idee stößt nicht bei allen auf Begeisterung. Kritiker:innen befürchten, dass Comic-Klassiker ins Abseits geraten könnten, während neue „OCs“ aus den NetEase-Büros zu viel Aufmerksamkeit bekommen. Ein Beispiel liefert bereits Luna Snow: Die Heldin wurde ursprünglich für das Mobile Game Marvel Future Fight erfunden und ist heute eine der beliebtesten Figuren in Marvel Rivals – inklusive unzähliger Skins. Viele Comic-Ikonen hingegen warten noch auf ihr Debüt im Spiel.


Die große Frage: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

- Marvel Rivals ist noch nicht einmal ein Jahr alt.
- Die Roster-Erweiterung mit etablierten Helden hat für viele Fans aktuell Priorität.
- Eigene Figuren könnten langfristig spannend sein – aber wohl erst, wenn die Klassiker vertreten sind.


NetEase könnte in Zukunft eigene Helden in Marvel Rivals einbauen. Ob das die richtige Entscheidung wäre, hängt davon ab, wie sorgfältig Marvel-Ikonen wie die X-Men oder Daredevil zuvor ins Spiel integriert werden.