Pokémon Legends: Z-A liefert einen „Baby-Schuhe-nie-getragen“-Moment

In Lumiose City von Pokémon Legends: Z-A sind es oft die kleinen Details, die das Spiel besonders machen. Manche Pokémon scheinen bewusst platziert und erzählen dabei leise Geschichten über ihr Leben – Trubbish, das Pokémon, das aussieht wie ein Müllsack, ist ein besonders trauriges Beispiel.

Findest du einen Trubbish in einer Gasse zwischen Mülltonnen und hebst deinen Poké Ball, als wolltest du es fangen, reagiert es auf eine rührende Weise: Das kleine Pokémon lächelt und tanzt vor Freude, als hätte es sein ganzes Leben darauf gewartet, endlich beachtet zu werden. Es ist ein winziger Moment, aber der zeigt, wie sehr auch die weniger beliebten Pokémon Liebe verdienen – selbst wenn sie stinken und „hässlich“ sind.

Das Spiel macht das noch deutlicher durch eine Nebenquest: In einem Restaurant stören Trubbishs den Kunden mit ihrem Geruch, und du sollst sie vertreiben. Aber diese kleinen Kreaturen wollen im Grunde nur akzeptiert werden. Dass selbst ein kleiner Hinweis auf Zuneigung sie zu einem freudigen Tanz animiert, ist gleichzeitig süß und herzzerreißend.

Mit dem kommenden Mega Dimension DLC, das am 10. Dezember erscheint, werden neue Monster hinzukommen. Hoffentlich liefert das Spiel weitere dieser ungestellten, emotionalen Momente, die Pokémon Legends: Z-A so besonders machen.