Selbst Sonic-Fans waren zu langsam für das neue Magic: The Gathering Secret Lair Drop

Wer dachte, Sonic sei schnell, hat heute den Secret Lair-Drop von Magic: The Gathering versucht zu ergattern – und wurde eines Besseren belehrt. Das exklusive Sonic-Karten-Set, eine Kooperation zwischen Wizards of the Coast und Sega, ging heute in den Vorverkauf. Was folgte, war eine digitale Geduldsprobe mit stundenlangen Wartezeiten, selbst für Leute, die pünktlich wie ein Uhrwerk um Punkt Verkaufsstart auf den „In den Warenkorb“-Button gedrückt hatten.

Shadow in der Warteschlange – Chaos beim Checkout
Ich selbst hatte Glück: Mein Bruder war ebenfalls im virtuellen Wartezimmer und wollte mir zur Not die gewünschte „Friends & Foes“-Packung zuschicken. Mein eigener Platz in der Queue zeigte erst 42 Minuten an – also Fenster zu, Business weiter. Als ich rund 20 Minuten später die Seite zufällig wieder aufrief, stand da plötzlich: „Noch unter 1 Minute“. Zack, gekauft. Warum? Keine Ahnung. Andere hingegen berichten, sie hätten die Karten innerhalb von Sekunden dem Warenkorb hinzugefügt – und hingen dann trotzdem über eine Stunde fest.

Secret Lair – Drop oder Flop?
Diese Probleme sind für Magic-Fans inzwischen fast schon Tradition. Die Secret Lair-Drops, oft Crossover-Themen oder Event-Specials, waren früher mal „Made to Order“. Heute sind sie limitiert, was zu dem typischen „Erste kriegen alles, der Rest kriegt Frust“-Szenario führt. Für das Sonic-Set hat Wizards zwar eine Kaufgrenze eingeführt – gut gemeint, aber offenbar nicht gut gemacht.

Während ich das hier schreibe, berichten Nutzer auf Reddit und X (Twitter) weiterhin von stundenlangen Wartezeiten – sogar aus der Pre-Queue, also der angeblich „sicheren“ Vorab-Warteschlange.

Ein User bringt’s auf den Punkt:

„Ich liebe es, dass mittlerweile bei jedem Secret Lair-Drop der Satz ‚Die Wartezeit ist derzeit länger als normal‘ einfach zur Standardmeldung geworden ist.“ – MetalHeadSolid, Reddit.


Langsamkeit als Feature?
Andere Stimmen sehen es gelassener. Lieber lang warten, als dass Scalper alles wegkaufen, so der Tenor in Threads.

„Langsam ist okay, solange das System funktioniert und Scalper nicht alles kriegen.“ – FreeMasonKnight.


Wer drin ist, bleibt drin – Sonic gibt nicht auf
Zum Zeitpunkt dieses Artikels ist der Drop noch nicht ausverkauft. Wer also gerade wartet: Fenster offen lassen, nicht aktualisieren, nicht schließen – und durchziehen. Wenn Shadow auf seinem Magic-Kärtchen durch Radical Highway sprinten kann, dann schafft ihr es auch durch diese Queue.