Umamusume-Hype: Cygames bittet Fans, echte Pferde nicht wie Anime-Waifus zu behandeln

Umamusume: Pretty Derby – das mittlerweile auch im Westen durchstartet – hat ein eher ungewöhnliches Problem: Fans benehmen sich bei echten Pferden wie bei Anime-Charakteren. Kein Witz. Das Gacha-Spiel von Cygames, in dem legendäre Rennpferde als Highschool-Mädchen mit Pferdeohren wiedergeboren werden, hat einen Verhaltenskodex für Ranchbesuche veröffentlicht – weil einige Fans offenbar ein bisschen zu begeistert sind.

"Die Pferde sind nicht eure waifu"

Laut einem offiziellen Statement auf der Website des Spiels gab es bereits mehrere Zwischenfälle:

  • Fans sollen Ställe ohne Erlaubnis betreten,

  • Pferde gefilmt oder fotografiert haben, ohne zu fragen,

  • und teils sogar gegen Stallregeln verstoßen oder laut herumgeschrien haben.

Cygames reagiert nun mit einer Liste von Verhaltensregeln, um Ranchbesuche für Mensch und Tier sicher und respektvoll zu halten:

Umamusume-Etikette für Ranchbesucher

  • Besuch nur nach Anmeldung – Kontakt über das Kyousoba Furusato Information Center.
  • Besuchszeiten beachten, keine Überraschungsbesuche.
  • Den Anweisungen der Mitarbeitenden vor Ort folgen.
  • Keine Ställe oder Weiden betreten ohne ausdrückliche Erlaubnis.
  • Nicht schreien oder laut sein. Pferde erschrecken sich leicht.
  • Nicht anfassen. Auch nicht, wenn sie wie Special Week aussehen.
  • Rauchverbot auf dem gesamten Gelände.
  • Keine Kamera-Blitze.
  • Nichts füttern! Die Tiere haben spezielle Diäten.

Ein viraler Hype mit echten Konsequenzen

Seit dem westlichen Launch vergangene Woche explodiert die Popularität des Spiels: Große Streamer wie Ludwig oder Northernlion haben den Titel aufgegriffen – inklusive aller Gacha-typischen Freudenschreie und dem unvermeidlichen Fanart-Boom. Was als humorvoller Mix aus Horse Racing und Idol-Anime begann, sorgt nun für sehr reale Probleme bei echten Pferderanches.

Cygames beweist mit diesem Statement aber auch Verantwortungsbewusstsein: Sie erkennen den Kultstatus ihres Spiels – und treten zugleich auf die Bremse, bevor ein fanatischer Selfie-Versuch im Krankenhaus (oder im Stallverbot) endet.

Fazit:
Pferdemädchen mögen süß sein – aber echte Pferde sind sensible Lebewesen. Also bitte: Bleibt cool, liebe Trainer. Und denkt daran: Special Week würde sich für euch fremdschämen.