Halo Infinite erhält sein letztes großes Update – Studio arbeitet bereits an mehreren neuen Spielen

Halo Studios, ehemals bekannt als 343 Industries, hat bestätigt, dass das kommende Update Operation: Infinite das letzte große Inhalts-Update für Halo Infinite sein wird. Die Ankündigung erfolgte am 7. November über den offiziellen US-Blog des Studios.

Nach rund vier Jahren schließt das Entwicklerteam damit ein Kapitel, das 2021 mit dem Release von Halo Infinite begann. Das finale Update erscheint am 18. November und bringt einige kosmetische Items sowie doppelte XP-Progression. Zusätzlich wird die Menge an Spartan Points, die Spieler durch Herausforderungen verdienen, dauerhaft verdoppelt – ein kleiner Trost für alle, die bis zuletzt aktiv bleiben wollen.

In der Mitteilung betont das Studio jedoch klar, dass mit diesem Update „eine Ära zu Ende geht“. Der Grund: Halo Studios konzentriert sich künftig vollständig auf mehrere neue Projekte. „Mit mehreren Halo-Titeln in Entwicklung benötigen wir die gesamte Aufmerksamkeit unseres Teams, um neue Spielerlebnisse zu schaffen, die der Leidenschaft und dem Vertrauen unserer Community gerecht werden“, heißt es in dem Blogpost.

Wichtig: Halo Infinite wird nicht eingestellt. Die Server bleiben online, ebenso die täglichen und wöchentlichen Herausforderungen sowie die Ranglistensaisons. Neue Waffen, Karten oder Fahrzeuge wird es aber keine mehr geben – das Spiel hat seine aktive Entwicklungsphase offiziell hinter sich.

Im selben Beitrag bedankt sich Halo Studios bei der Community für „unglaubliche Erinnerungen“ und kündigt an, dass man nun mit Hochdruck an neuen Projekten arbeite – darunter das bereits angekündigte Halo: Campaign Evolved, ein komplettes Remake der ursprünglichen Halo: Combat Evolved-Kampagne. Besonders spannend: Das Spiel soll auch für die PlayStation 5 erscheinen – ein historischer Schritt für die Reihe.

Laut Xbox sei Campaign Evolved allerdings nur der Anfang: „Euer Feedback hilft uns, unsere Ziele zu verfeinern und die bestmöglichen Halo-Erfahrungen zu schaffen“, so das Studio weiter. Man wolle das Erbe der Reihe ehren, aber gleichzeitig neue Wege beschreiten. Der Release des Remakes ist derzeit für 2026 geplant.